| PASTÖSE | • pastöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pastös. • pastöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pastös. • pastöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pastös. |
| PORÖSES | • poröses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs porös. • poröses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs porös. • poröses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs porös. |
| RAPSÖLS | • Rapsöls V. Genitiv Singular des Substantivs Rapsöl. |
| SCHÖPSE | • Schöpse V. Nominativ Plural des Substantivs Schöps. • Schöpse V. Genitiv Plural des Substantivs Schöps. • Schöpse V. Akkusativ Plural des Substantivs Schöps. |
| SOPORÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPATIÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPINÖSE | • spinöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. • spinöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. • spinöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. |
| SPÖNNST | • spönnst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen. |
| SPRÖDES | • sprödes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spröde. • sprödes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spröde. • sprödes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spröde. |
| SPRÖSSE | • sprösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprießen. • sprösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprießen. |
| SPRÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖPSEL | • stöpsel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stöpseln. • stöpsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöpseln. • Stöpsel S. Ein Verschluss für kleinere Öffnungen in Rohren, Flaschenhälsen. |
| STÖPSLE | • stöpsle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stöpseln. • stöpsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöpseln. • stöpsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stöpseln. |