| AUFKNÖPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKNÖPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSPÖNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPÖRUNG | • Empörung S. Stark emotionale Verärgerung über etwas. • Empörung S. Auflehnung gegen bestehende (Hierarchie-)Verhältnisse. |
| KRÖPFUNG | • Kröpfung S. Bauwesen, Architektur, veraltend: die Führung eines Gebälks oder eines Gesimses um Mauervorsprünge oder… |
| KRUPPÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSTÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖKOPUNKT | • Ökopunkt S. Einheit in behördlichen Bewertungssystemen für Eingriffe in Natur und Umwelt. |
| PROÖMIUM | • Proömium S. Prooimion, Proömion. • Proömium S. Einleitung für einen Text. |
| PULPÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULPÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULPÖSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULPÖSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUSTULÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMTÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPÖNNE | • umspönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. • umspönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSPÖNNT | • umspönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| ZUKNÖPFE | • zuknöpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknöpfen. • zuknöpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknöpfen. • zuknöpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknöpfen. |
| ZUKNÖPFT | • zuknöpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknöpfen. • zuknöpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknöpfen. |