| ERGÖTZ | • ergötz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergötzen. |
| ERZÖGE | • erzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erziehen. • erzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erziehen. |
| ERZÖGT | • erzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erziehen. |
| HERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖLZER | • Hölzer V. Nominativ Plural des Substantivs Holz. • Hölzer V. Genitiv Plural des Substantivs Holz. • Hölzer V. Akkusativ Plural des Substantivs Holz. |
| KÖTZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NERZÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÖGERE | • zögere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zögern. • zögere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zögern. • zögere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zögern. |
| ZÖGERN | • zögern V. Intransitiv: etwas aufschieben, nicht sofort tun. |
| ZÖGERT | • zögert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zögern. • zögert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zögern. • zögert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zögern. |
| ZUFRÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHÖRE | • zuhöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. • zuhöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. • zuhöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. |
| ZUHÖRT | • zuhört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. • zuhört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. |