| ANNÄHERTE | • annäherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähern. • annäherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähern. • annäherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähern. |
| ENTHÄRTEN | • enthärten V. Etwas seine Kraft nehmen, (als Argument/Vorwurf) wirken zu können. • enthärten V. Technisch: Wasser von Kalk- und Magnesiumverbindungen befreien. |
| ERHÄNGTEN | • erhängten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhängt. • erhängten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhängt. • erhängten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhängt. |
| ERNÄHRTEN | • ernährten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernährt. • ernährten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernährt. • ernährten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernährt. |
| ERWÄHNTEN | • erwähnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwähnt. • erwähnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwähnt. • erwähnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwähnt. |
| GENÄHRTEN | • genährten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. |
| HÄRTENDEN | • härtenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härtend. • härtenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härtend. • härtenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härtend. |
| INHÄRENTE | • inhärente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inhärent. • inhärente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inhärent. • inhärente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inhärent. |
| NÄHERTEN | • näherten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nähern. • näherten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nähern. • näherten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nähern. |
| VERNÄHTEN | • vernähten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vernäht. • vernähten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vernäht. • vernähten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vernäht. |