| EINFÄDELT | • einfädelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfädeln. • einfädelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfädeln. • einfädelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfädeln. |
| FÄDELTEN | • fädelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. • fädelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. • fädelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. |
| FÄLTELNDE | • fältelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fältelnd. • fältelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fältelnd. • fältelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fältelnd. |
| HÄFTELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄLFTENDE | • hälftende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftend. • hälftende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftend. • hälftende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftend. |
| LEITFÄDEN | • Leitfäden V. Nominativ Plural des Substantivs Leitfaden. • Leitfäden V. Genitiv Plural des Substantivs Leitfaden. • Leitfäden V. Dativ Plural des Substantivs Leitfaden. |
| TÄFELNDE | • täfelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. • täfelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. • täfelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. |
| TÄFELNDEM | • täfelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. • täfelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. |
| TÄFELNDEN | • täfelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. • täfelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. • täfelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. |
| TÄFELNDER | • täfelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. • täfelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. • täfelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. |
| TÄFELNDES | • täfelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. • täfelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. • täfelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. |