| VERBÄRGST | • verbärgst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERBRÄMST | • verbrämst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. |
| VERBRÄTST | • verbrätst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbraten. |
| VERFÄHRST | • verfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERFÄRBST | • verfärbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfärben. |
| VERFRÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGRÄBST | • vergräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergraben. |
| VERGRÄMST | • vergrämst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergrämen. |
| VERKÄSTER | • verkäster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkäst. • verkäster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkäst. • verkäster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkäst. |
| VERKLÄRST | • verklärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklären. |
| VERLÄSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLÄSTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRÄNNST | • verrännst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verrinnen. |
| VERRÄTERS | • Verräters V. Genitiv Singular des Substantivs Verräter. |
| VERRÄTST | • verrätst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verraten. |
| VERSTÄRK | • verstärk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstärken. |
| VERSTÄRKE | • verstärke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstärken. • verstärke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstärken. • verstärke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstärken. |
| VERSTÄRKT | • verstärkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verstärken. • verstärkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstärken. • verstärkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstärken. |
| VERTRÄGST | • verträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertragen. |
| VERTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |