| TRÄNTET | • träntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tränen. • träntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tränen. |
| ANTRÄTET | • anträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| ENTRÄTST | • enträtst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entraten. |
| TRÄNKTET | • tränktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tränken. • tränktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tränken. |
| TRÄNTEST | • träntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tränen. • träntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tränen. |
| ANTRÄTEST | • anträtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| EINTRÄTET | • einträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. |
| EINTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTGRÄTET | • entgrätet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entgräten. • entgrätet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgräten. • entgrätet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgräten. |
| ENTHÄRTET | • enthärtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs enthärten. • enthärtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthärten. • enthärtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthärten. |
| HARTTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRÄTET | • hinträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| MITTÄTERN | • Mittätern V. Dativ Plural des Substantivs Mittäter. |
| RÄTTERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄNGTET | • strängtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strängen. • strängtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strängen. |
| TOTTRÄTEN | • totträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs tottreten. • totträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs tottreten. |
| TRÄNKTEST | • tränktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tränken. • tränktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tränken. |
| UNTERHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |