| HINTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INNEHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNITÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BONITÄTEN | • Bonitäten V. Nominativ Plural des Substantivs Bonität. • Bonitäten V. Genitiv Plural des Substantivs Bonität. • Bonitäten V. Dativ Plural des Substantivs Bonität. |
| EINÄTZTEN | • einätzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einätzen. • einätzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einätzen. • einätzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einätzen. |
| EINNÄHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTRÄNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTRÄTEN | • einträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. • einträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. |
| ENTITÄTEN | • Entitäten V. Nominativ Plural des Substantivs Entität. • Entitäten V. Genitiv Plural des Substantivs Entität. • Entitäten V. Dativ Plural des Substantivs Entität. |
| HINTRÄTEN | • hinträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. • hinträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| INNEHÄTTE | • innehätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs innehaben. • innehätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs innehaben. |
| NOVITÄTEN | • Novitäten V. Nominativ Plural des Substantivs Novität. • Novitäten V. Genitiv Plural des Substantivs Novität. • Novitäten V. Dativ Plural des Substantivs Novität. |
| NUDITÄTEN | • Nuditäten V. Nominativ Plural des Substantivs Nudität. • Nuditäten V. Genitiv Plural des Substantivs Nudität. • Nuditäten V. Dativ Plural des Substantivs Nudität. |
| TÄNNICHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRENNDIÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTÄTIGEN | • untätigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs untätig. • untätigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs untätig. • untätigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs untätig. |