| HOFRÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHÄRENT | • kohärent Adj. Allgemein, bildungssprachlich: zusammenhängend, verbunden mit, einheitlich. • kohärent Adj. Physik: (von Wellen oder quantenmechanischen Zuständen) frequenz- und phasengleich. • kohärent Adj. Linguistik: (von den Worten in einem Text) semantisch zusammenhängend. |
| ROTSÄHEN | • rotsähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. • rotsähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. |
| TROCHÄEN | • Trochäen V. Nominativ Plural des Substantivs Trochäus. • Trochäen V. Genitiv Plural des Substantivs Trochäus. • Trochäen V. Dativ Plural des Substantivs Trochäus. |
| TROPHÄEN | • Trophäen V. Nominativ Plural des Substantivs Trophäe. • Trophäen V. Genitiv Plural des Substantivs Trophäe. • Trophäen V. Dativ Plural des Substantivs Trophäe. |
| HOFGÄRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORNHÄUTE | • Hornhäute V. Nominativ Plural des Substantivs Hornhaut. • Hornhäute V. Genitiv Plural des Substantivs Hornhaut. • Hornhäute V. Akkusativ Plural des Substantivs Hornhaut. |
| KOHÄRENTE | • kohärente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kohärent. • kohärente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kohärent. • kohärente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kohärent. |
| ROTHÄUTEN | • Rothäuten V. Dativ Plural des Substantivs Rothaut. |
| THRONSÄLE | • Thronsäle V. Nominativ Plural des Substantivs Thronsaal. • Thronsäle V. Genitiv Plural des Substantivs Thronsaal. • Thronsäle V. Akkusativ Plural des Substantivs Thronsaal. |
| VORHÄNGET | • vorhänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |
| VORHÄNGTE | • vorhängte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. • vorhängte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. • vorhängte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |
| VORHÄTTEN | • vorhätten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. • vorhätten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. |
| VORHÄUTEN | • Vorhäuten V. Dativ Plural des Substantivs Vorhaut. |
| VORNÄHMET | • vornähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |