| ZÄHMEST | • zähmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zähmen. | 
| ZÄHSTEM | • zähstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh.
 | 
| BEZÄHMST | • bezähmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezähmen. | 
| SCHMÄTZE | • Schmätze V. Nominativ Plural des Substantivs Schmatz. • Schmätze V. Genitiv Plural des Substantivs Schmatz.
 • Schmätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Schmatz.
 | 
| ZÄHESTEM | • zähestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh.
 | 
| ZÄHMTEST | • zähmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zähmen. • zähmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zähmen.
 | 
| BEZÄHMEST | • bezähmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezähmen. | 
| BEZÄHMTES | • bezähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt. • bezähmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt.
 • bezähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt.
 | 
| GEZÄHMTES | • gezähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. • gezähmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt.
 • gezähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt.
 | 
| MÄTZCHENS | • Mätzchens V. Genitiv Singular des Substantivs Mätzchen. | 
| SCHMÄLZET | • schmälzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmälzen. | 
| SCHMÄLZTE | • schmälzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmälzen. • schmälzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmälzen.
 • schmälzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmälzen.
 | 
| SCHMÄTZEN | • Schmätzen V. Dativ Plural des Substantivs Schmatz. | 
| SCHMÄTZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUNÄHMEST | • zunähmest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |