| HÄMTEST | • hämtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hämen. • hämtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hämen.
 | 
| MÄHTEST | • mähtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mähen. • mähtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mähen.
 | 
| HÄRMTEST | • härmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härmen. • härmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs härmen.
 | 
| LÄHMTEST | • lähmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lähmen. • lähmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lähmen.
 | 
| SCHÄMTET | • schämtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schämen. • schämtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schämen.
 | 
| ZÄHMTEST | • zähmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zähmen. • zähmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zähmen.
 | 
| ENTNÄHMST | • entnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entnehmen. | 
| FESTNÄHMT | • festnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festnehmen. | 
| HÄRTESTEM | • härtestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hart. • härtestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hart.
 | 
| SCHÄMTEST | • schämtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schämen. • schämtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schämen.
 | 
| SCHÄUMTET | • schäumtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schäumen. • schäumtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schäumen.
 | 
| SCHMÄHTET | • schmähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmähen. • schmähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmähen.
 | 
| SCHMÄLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHRÄMTET | • schrämtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrämen. • schrämtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrämen.
 | 
| UMHÄTTEST | • umhättest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhaben. | 
| UMMÄHTEST | • ummähtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. • ummähtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen.
 | 
| UMNÄHTEST | • umnähtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnähen. • umnähtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnähen.
 • umnähtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umnähen.
 | 
| UMSTÄCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |