| HÄRMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄRMCHENS | • Ärmchens V. Genitiv Singular des Substantivs Ärmchen. |
| HÄMMERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRCHENS | • Märchens V. Genitiv Singular des Substantivs Märchen. |
| MÄRSCHEN | • Märschen V. Dativ Plural des Substantivs Marsch. |
| SCHRÄMEN | • schrämen V. Transitiv, Bergbau: einen Einschnitt (Schram) in eine Rohstofflagerstätte (Flöz) machen. • Schrämen V. Dativ Plural des Substantivs Schram. |
| ABHÄRMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄRMENDES | • härmendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härmend. • härmendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härmend. • härmendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs härmend. |
| HERNÄHMST | • hernähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. |
| RAHMKÄSEN | • Rahmkäsen V. Dativ Plural des Substantivs Rahmkäse. |
| RAUSNÄHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄHMCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUMCHENS | • Räumchens V. Genitiv Singular des Substantivs Räumchen. |
| SCHIMÄREN | • Schimären V. Nominativ Plural des Substantivs Schimäre. • Schimären V. Genitiv Plural des Substantivs Schimäre. • Schimären V. Dativ Plural des Substantivs Schimäre. |
| SCHMÄLERN | • schmälern V. Transitiv: geringer oder weniger machen. |
| SCHRÄMEND | • schrämend Partz. Partizip Präsens des Verbs schrämen. |
| SCHRÄMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÄMTEN | • schrämten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrämen. • schrämten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrämen. • schrämten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrämen. |
| SCHWÄRMEN | • schwärmen V. Sich als Menge von gleichartigen Lebewesen ungeordnet oder geordnet aktiv bewegen. • schwärmen V. Für etwas oder jemanden schwärmen: sich für etwas oder jemanden außerordentlich begeistern. • schwärmen V. Von etwas oder jemandem schwärmen: etwas oder jemanden außerordentlich loben, gutheißen. |
| VERNÄHMST | • vernähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. |