| BUHMÄNNER | • Buhmänner V. Nominativ Plural des Substantivs Buhmann. • Buhmänner V. Genitiv Plural des Substantivs Buhmann. • Buhmänner V. Akkusativ Plural des Substantivs Buhmann. |
| DRANNÄHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHEMÄNNER | • Ehemänner V. Nominativ Plural des Substantivs Ehemann. • Ehemänner V. Genitiv Plural des Substantivs Ehemann. • Ehemänner V. Akkusativ Plural des Substantivs Ehemann. |
| FÄHRMANNE | • Fährmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fährmann. |
| HÄRMENDEN | • härmenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härmend. • härmenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härmend. • härmenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härmend. |
| HERNÄHMEN | • hernähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. • hernähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. |
| MÄHRINNEN | • Mährinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Mährin. • Mährinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Mährin. • Mährinnen V. Dativ Plural des Substantivs Mährin. |
| MÄNNEREHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHRÄUMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHERNDEM | • näherndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nähernd. • näherndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nähernd. |
| NÄHRENDEM | • nährendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nährend. • nährendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nährend. |
| ROMÄNCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMHÄNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERNÄHMEN | • vernähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. • vernähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. |
| VORNÄHMEN | • vornähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. • vornähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |