| EINHÄLTST | • einhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhalten. |
| GLEICHTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEICHTTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBHÄTTE | • liebhätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs liebhaben. • liebhätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs liebhaben. |
| MITHÄLFET | • mithälfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITZÄHLET | • mitzählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. |
| MITZÄHLTE | • mitzählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. • mitzählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. • mitzählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. |
| STEIFHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTLICHE | • tätliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. |
| TÄTLICHEM | • tätlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. |
| TÄTLICHEN | • tätlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. |
| TÄTLICHER | • tätlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. |
| TÄTLICHES | • tätliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. |
| TEILHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEILHÄTTE | • teilhätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. • teilhätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. |
| TEILNÄHMT | • teilnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilnehmen. |