| LÄNGSTES | • längstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lang. • längstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lang. • längstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs lang. |
| LÄSTIGES | • lästiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästig. • lästiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästig. • lästiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lästig. |
| STÄNGELS | • Stängels V. Genitiv Singular des Substantivs Stängel. |
| WEGLÄSST | • weglässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglassen. • weglässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglassen. |
| AUSLÄGEST | • auslägest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. |
| FESTLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENÄSSELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESÄUSELT | • gesäuselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs säuseln. |
| LÄNGSSEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄNGSTENS | • längstens Adv. Nicht länger/später als. • längstens Adv. Seit längerer Zeit. |
| LÄSSIGSTE | • lässigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lässig. • lässigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lässig. • lässigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lässig. |
| LÄSTIGSTE | • lästigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lästig. • lästigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lästig. • lästigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lästig. |
| STÄNGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNGELST | • stängelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stängeln. • stängelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stängeln. |