| GÄLISCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄNSLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄSSLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄSSLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄSLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄNGSSEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄSSIGE | • lässige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. |
| LÄSSIGEM | • lässigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. |
| LÄSSIGEN | • lässigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. |
| LÄSSIGER | • lässiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lässig. • lässiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lässig. • lässiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lässig. |
| LÄSSIGERE | • lässigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lässig. • lässigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lässig. • lässigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lässig. |
| LÄSSIGES | • lässiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. |
| LÄSSIGSTE | • lässigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lässig. • lässigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lässig. • lässigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lässig. |
| LÄSTIGES | • lästiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästig. • lästiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästig. • lästiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lästig. |
| LÄSTIGSTE | • lästigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lästig. • lästigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lästig. • lästigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lästig. |
| MISSLÄNGE | • misslänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs misslingen. • misslänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs misslingen. |
| ZULÄSSIGE | • zulässige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zulässig. • zulässige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zulässig. • zulässige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zulässig. |