| ÄNGSTIGE | • ängstige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. • ängstige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. • ängstige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. |
| ÄNGSTIGEN | • ängstigen V. Jemanden in Angst versetzen. • ängstigen V. Reflexiv: vor etwas Angst, Furcht haben. |
| ÄNGSTIGET | • ängstiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. |
| ÄNGSTIGTE | • ängstigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ängstigen. • ängstigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ängstigen. • ängstigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ängstigen. |
| BITTGÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTÄGIG | • eintägig Adj. 1-tägig. • eintägig Adj. Einen Tag dauernd, einen Tag anhaltend. |
| EINTÄGIGE | • eintägige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eintägig. • eintägige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eintägig. • eintägige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eintägig. |
| GÄNGIGSTE | • gängigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gängig. • gängigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gängig. • gängigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gängig. |
| GEBÄNDIGT | • gebändigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bändigen. |
| GESTÄNDIG | • geständig Adj. Etwas Unrechtes einräumend/zugebend. |
| GNÄDIGSTE | • gnädigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gnädig. • gnädigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gnädig. • gnädigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gnädig. |
| GRÄTIGEN | • grätigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. • grätigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. • grätigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. |
| GRÄTINGE | • Grätinge V. Nominativ Plural des Substantivs Gräting. • Grätinge V. Genitiv Plural des Substantivs Gräting. • Grätinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Gräting. |
| GRÄTINGEN | • Grätingen V. Dativ Plural des Substantivs Gräting. |
| KILTGÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONTÄGIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUNTÄGIG | • neuntägig Adj. 9-tägig. • neuntägig Adj. Neun Tage dauernd. |
| TIEFGÄNGE | • Tiefgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Tiefgang. • Tiefgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Tiefgang. • Tiefgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Tiefgang. |
| ZEHNTÄGIG | • zehntägig Adj. 10-tägig. • zehntägig Adj. Zehn Tage dauernd. |