| ÄUSSERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUSPERE | • räuspere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räuspern. |
| ERSÄUFTER | • ersäufter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersäuft. • ersäufter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersäuft. • ersäufter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersäuft. |
| EUROPÄERS | • Europäers V. Genitiv Singular des Substantivs Europäer. |
| GERÄUSPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERBSÄURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄSONEURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUSPERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUSPERTE | • räusperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räuspern. • räusperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räuspern. • räusperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räuspern. |
| REGULÄRES | • reguläres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regulär. • reguläres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regulär. • reguläres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs regulär. |
| SÄUERNDER | • säuernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säuernd. • säuernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säuernd. • säuernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säuernd. |
| SÄUREARME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄUREFREI | • säurefrei Adj. Frei von Säure; ohne Säure zu enthalten. |
| SÄUREREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEERÄUBER | • Seeräuber S. Person, die ihren Lebensunterhalt dadurch verdient, dass sie auf dem Meer Schiffe überfällt und ausraubt. |
| ÜBERSÄUER | • übersäuer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übersäuern. • übersäuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übersäuern. |
| ÜBERSÄURE | • übersäure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übersäuern. • übersäure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übersäuern. • übersäure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übersäuern. |
| VERÄUSSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÄUSSRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |