| EINNÄHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTBÄNDEN | • entbänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. • entbänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. |
| ENTNÄHMEN | • entnähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entnehmen. • entnähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entnehmen. |
| ENTRÄNGEN | • enträngen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entringen. • enträngen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entringen. |
| ENTRÄNNE | • entränne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entrinnen. • entränne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entrinnen. |
| ENTRÄNNEN | • entrännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entrinnen. • entrännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entrinnen. |
| ENTRÄNNET | • entrännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entrinnen. |
| ENTSÄNNE | • entsänne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. • entsänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. |
| ENTSÄNNEN | • entsännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. • entsännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. |
| ENTSÄNNET | • entsännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. |
| ENTSPÄNNE | • entspänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entspinnen. |
| ENTWÄNDEN | • entwänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. • entwänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. |
| KNÄKENTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄNENDEN | • tränenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränend. • tränenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränend. • tränenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränend. |