| VERKLÄRE | • verkläre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklären. • verkläre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklären. • verkläre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verklären. |
| VERKLÄREN | • verklären V. Schöner, besser erscheinen. • verklären V. In Aussehen oder Haltung: einen glücklichen Ausdruck bekommen. • verklären V. Idealisiert darstellen, die negativen Seiten übersehen. |
| VERKLÄRET | • verkläret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verklären. |
| VERKLÄRTE | • verklärte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verklärt. • verklärte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verklärt. • verklärte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verklärt. |
| VERLÄNGER | • verlänger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlängern. • verlänger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlängern. |
| VERLÄNGRE | • verlängre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlängern. • verlängre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlängern. • verlängre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlängern. |
| VERLÄPPER | • verläpper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verläppern. • verläpper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verläppern. |
| VERLÄPPRE | • verläppre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verläppern. • verläppre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verläppern. • verläppre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verläppern. |
| VERLÄSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLÄSTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZÄRTEL | • verzärtel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzärteln. • verzärtel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzärteln. |
| VERZÄRTLE | • verzärtle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzärteln. • verzärtle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzärteln. • verzärtle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzärteln. |
| VULGÄRERE | • vulgärere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vulgär. • vulgärere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vulgär. • vulgärere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vulgär. |