| DRÄNIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINRÄDER | • Einräder V. Nominativ Plural des Substantivs Einrad. • Einräder V. Genitiv Plural des Substantivs Einrad. • Einräder V. Akkusativ Plural des Substantivs Einrad. |
| ÄDRIGEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄRIGEREN | • bärigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. • bärigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. • bärigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. |
| DRÄNGEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÄNIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÄNIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÄNIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINRÄDERN | • Einrädern V. Dativ Plural des Substantivs Einrad. |
| GÄRTNEREI | • Gärtnerei S. Gewerbebetrieb zur Anzucht und dem Verkauf von Pflanzen, wie Blumen, Stauden, Sträuchern, Bäumen, usw. • Gärtnerei S. Arbeit im Garten. |
| GEBÄRERIN | • Gebärerin S. Weibliche Person, die dabei ist, zu gebären. |
| HEBRÄERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INHÄRIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄREREIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄMIEREN | • prämieren V. Transitiv: jemanden oder eine künstlerische Arbeit mit einem Preis auszeichnen. |
| RÄSONIERE | • räsoniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räsonieren. • räsoniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räsonieren. • räsoniere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räsonieren. |
| REINRÄUME | • reinräume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinräumen. • reinräume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinräumen. • reinräume V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinräumen. |
| TERTIÄREN | • tertiären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tertiär. • tertiären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tertiär. • tertiären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tertiär. |
| VETERINÄR | • Veterinär S. Fachsprachliche Bezeichnung für einen Tierarzt. |