| ZÄHEREN | • zäheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. |
| ERZÄHLEN | • erzählen V. Schriftlich oder mündlich ein Erlebnis oder Vorkommnis anschaulich zur Darstellung bringen. • erzählen V. Jemandem etwas mitteilen oder berichten, jemandem eine Information geben. • Erzählen S. Abgabe eines Berichts. |
| ÄCHZENDER | • ächzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächzend. • ächzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächzend. • ächzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächzend. |
| ERZÄHLEND | • erzählend Partz. Partizip Präsens des Verbs erzählen. |
| ERZÄHLENS | • Erzählens V. Genitiv Singular des Substantivs Erzählen. |
| ERZÄHLERN | • Erzählern V. Dativ Plural des Substantivs Erzähler. |
| ERZÄHLTEN | • erzählten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzählt. • erzählten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzählt. • erzählten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzählt. |
| GEZÄHNTER | • gezähnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. • gezähnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. • gezähnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. |
| VERZÄHLEN | • verzählen V. Reflexiv: beim Abzählen einen Fehler machen. • verzählen V. Regional: mündlich Information übermitteln. |
| ZÄHLENDER | • zählender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählend. • zählender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählend. • zählender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählend. |
| ZÄHMENDER | • zähmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähmend. • zähmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähmend. • zähmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähmend. |
| ZÄHNENDER | • zähnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähnend. • zähnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähnend. • zähnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähnend. |
| ZÄSERCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITNÄHER | • zeitnäher Komparativ von zeitnah. |