| GEBLÄHTER | • geblähter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläht. • geblähter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläht. • geblähter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläht. |
| GEHÄLTER | • Gehälter V. Nominativ Plural des Substantivs Gehalt. • Gehälter V. Genitiv Plural des Substantivs Gehalt. • Gehälter V. Akkusativ Plural des Substantivs Gehalt. |
| GEHÄLTERN | • Gehältern V. Dativ Plural des Substantivs Gehalt. |
| GEKRÄHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÄCHERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÄCHTER | • Gelächter S. Beständiges Lachen, das über eine relativ lange Zeit andauert. |
| GELÄHMTER | • gelähmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. • gelähmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. • gelähmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. |
| GEWÄHLTER | • gewählter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewählt. • gewählter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewählt. • gewählter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewählt. |
| GEZÄHLTER | • gezählter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. • gezählter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. • gezählter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. |
| HERUMLÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRGÄNGE | • Lehrgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Lehrgang. • Lehrgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Lehrgang. • Lehrgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Lehrgang. |
| NÄHERLÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHERLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÄGERE | • schlägere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • schlägere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • schlägere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlägern. |
| WÄHLIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |