| DÄMMERE | • dämmere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. • dämmere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. • dämmere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämmern. |
| DÄMMERTE | • dämmerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. • dämmerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. • dämmerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. |
| MÄRENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMMENDER | • dämmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämmend. • dämmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämmend. • dämmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämmend. |
| DÄMMERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMMERNDE | • dämmernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämmernd. • dämmernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämmernd. • dämmernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämmernd. |
| DÄMMERTEN | • dämmerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. • dämmerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. • dämmerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. |
| DÄMMERTET | • dämmertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. • dämmertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. |
| GEDÄMMERT | • gedämmert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dämmern. |
| GEDÄMMTER | • gedämmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. |
| GRÄMENDEM | • grämendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grämend. • grämendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grämend. |
| HÄMMERNDE | • hämmernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämmernd. • hämmernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämmernd. • hämmernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämmernd. |
| HÄRMENDEM | • härmendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härmend. • härmendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härmend. |
| KÄMMENDER | • kämmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kämmend. • kämmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kämmend. • kämmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kämmend. |
| LÄRMENDEM | • lärmendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lärmend. • lärmendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lärmend. |
| MÄRKENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUMENDEM | • räumendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räumend. • räumendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räumend. |
| WÄRMENDEM | • wärmendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wärmend. • wärmendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wärmend. |