| ÄTZENDERE | • ätzendere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ätzend. • ätzendere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ätzend.
 • ätzendere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ätzend.
 | 
| BEBÄNDERE | • bebändere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern. • bebändere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern.
 • bebändere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebändern.
 | 
| BEHÄNDERE | • behändere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs behände. • behändere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs behände.
 • behändere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs behände.
 | 
| BESÄENDER | • besäender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend. • besäender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend.
 • besäender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend.
 | 
| DELETÄREN | • deletären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär.
 • deletären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär.
 | 
| ENDGERÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERÄUGENDE | • eräugende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugend. • eräugende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugend.
 • eräugende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugend.
 | 
| ERDNÄHERE | • erdnähere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erdnah. • erdnähere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erdnah.
 • erdnähere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erdnah.
 | 
| ERWÄGENDE | • erwägende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwägend. • erwägende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwägend.
 • erwägende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwägend.
 | 
| GEÄDERTEN | • geäderten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geädert. • geäderten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geädert.
 • geäderten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geädert.
 | 
| GEÄNDERTE | • geänderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geändert. • geänderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geändert.
 • geänderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geändert.
 | 
| GEBÄRENDE | • gebärende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebärend. • gebärende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebärend.
 • gebärende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebärend.
 | 
| LEGENDÄRE | • legendäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legendär. • legendäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legendär.
 • legendäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legendär.
 | 
| SEEBÄDERN | • Seebädern V. Dativ Plural des Substantivs Seebad. | 
| VERÄNDERE | • verändere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verändern. • verändere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verändern.
 • verändere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verändern.
 |