| FÄCHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÄLSCHEN | • fälschen V. In betrügerischer Absicht etwas herstellen, das wirken soll, als hätte es einen anderen Urheber. | 
| FÄLSCHEND | • fälschend Partz. Partizip Präsens des Verbs fälschen. | 
| FÄLSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÄLSCHERN | • Fälschern V. Dativ Plural des Substantivs Fälscher. | 
| FÄLSCHTEN | • fälschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fälschen. • fälschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fälschen. • fälschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fälschen. | 
| FÄLSCHUNG | • Fälschung S. Das Fälschen, die Imitation eines Produktes unter Vortäuschung von dessen Authentizität. • Fälschung S. Das gefälschte Produkt. | 
| FÄLTCHENS | • Fältchens V. Genitiv Singular des Substantivs Fältchen. | 
| FLÄCHSEN | • flächsen Adj. Aus Flachs bestehend. • flächsen Adj. Die Farbe von Flachs habend. | 
| FLÄCHSENE | • flächsene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächsen. • flächsene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächsen. • flächsene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächsen. | 
| FLÄCHSERN | • flächsern Adj. Aus Flachs bestehend. • flächsern Adj. Die Farbe von Flachs habend. | 
| FLÄCHSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLÄCHSNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLÄCHSNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLÄCHSNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLÄCHSNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHÄFLEIN | • Schäflein S. Kleines Schaf. | 
| SCHLÄFEN | • Schläfen V. Nominativ Plural des Substantivs Schläfe. • Schläfen V. Genitiv Plural des Substantivs Schläfe. • Schläfen V. Dativ Plural des Substantivs Schläfe. | 
| SCHLÄFERN | • schläfern V. Umgangssprachlich, meist unpersönlich: müde (schläfrig) werden. • schläfern V. Veraltet: müde/schläfrig machen. • Schläfern V. Dativ Plural des Substantivs Schläfer. |