| ÄDERCHEN | • Äderchen S. Kleine, feine Ader. | 
| RÄCHENDE | • rächende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rächend. • rächende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rächend.
 • rächende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rächend.
 | 
| ÄCHTENDER | • ächtender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächtend. • ächtender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächtend.
 • ächtender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächtend.
 | 
| ÄCHZENDER | • ächzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächzend. • ächzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächzend.
 • ächzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächzend.
 | 
| ÄDERCHENS | • Äderchens V. Genitiv Singular des Substantivs Äderchen. | 
| ERDÄCHTEN | • erdächten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erdenken. • erdächten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erdenken.
 | 
| FÄCHERNDE | • fächernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fächernd. • fächernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fächernd.
 • fächernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fächernd.
 | 
| LÄCHERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÄCHENDEM | • rächendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rächend. • rächendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rächend.
 | 
| RÄCHENDEN | • rächenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rächend. • rächenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rächend.
 • rächenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rächend.
 | 
| RÄCHENDER | • rächender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rächend. • rächender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rächend.
 • rächender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rächend.
 | 
| RÄCHENDES | • rächendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rächend. • rächendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rächend.
 • rächendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rächend.
 | 
| RÄDERCHEN | • Räderchen V. Nominativ Plural des Substantivs Rädchen. • Räderchen V. Genitiv Plural des Substantivs Rädchen.
 • Räderchen V. Dativ Plural des Substantivs Rädchen.
 | 
| SÄCKENDER | • säckender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säckend. • säckender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säckend.
 • säckender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säckend.
 | 
| SCHÄRENDE | • schärende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schärend. • schärende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schärend.
 • schärende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schärend.
 |