| ABRÄUMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄUNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄUNEST | • bräunest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bräunen. |
| BRÄUNTEST | • bräuntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bräunen. • bräuntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bräunen. |
| RÄUBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REBLÄUSEN | • Rebläusen V. Dativ Plural des Substantivs Reblaus. |
| SÄUBERN | • säubern V. Transitiv: Dreck und Verunreinigungen entfernen; sauber machen. |
| SÄUBERND | • säubernd Partz. Partizip Präsens des Verbs säubern. |
| SÄUBERNDE | • säubernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säubernd. • säubernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säubernd. • säubernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säubernd. |
| SÄUBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄUBERTEN | • säuberten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säubern. • säuberten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säubern. • säuberten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säubern. |
| SÄUBERUNG | • Säuberung S. Hygiene: Entfernen von Schmutz, Dreck, Verunreinigungen und von Vergleichbarem (entsprechend Bedeutung… • Säuberung S. Politik, Gesellschaft, verhüllend, figurativ: systematisches Vertreiben von unliebsamen Personen aus… |
| STÄUBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄUBERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄUBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄUBEN | • sträuben V. Reflexiv: (Haare) sich aufrecht stellen. • sträuben V. Reflexiv: sich (merklich, aber nicht allzu stark) gegen etwas wehren, das man nicht will. |
| STRÄUBEND | • sträubend Partz. Partizip Präsens des Verbs sträuben. |
| STRÄUBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄUBTEN | • sträubten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. |
| UMFÄRBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |