| ABBEKÄMET | • abbekämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbekommen. |
| BEIKÄMEST | • beikämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEIKÄMET | • beikämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEKÄMEST | • bekämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekommen. |
| BEKÄMET | • bekämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekommen. |
| BEKÄMPFET | • bekämpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen. |
| BEKÄMPFTE | • bekämpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekämpft. • bekämpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekämpft. • bekämpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekämpft. |
| BEMÄKELST | • bemäkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. • bemäkelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. |
| BEMÄKELT | • bemäkelt Adj. Geringfügig bemängelt, kritisiert, bekrittelt; mit kleinen Fehlern (behaftet). • bemäkelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemäkeln. • bemäkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. |
| BEMÄKELTE | • bemäkelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemäkelt. • bemäkelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemäkelt. • bemäkelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemäkelt. |
| GEBLÄKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERBEKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETTBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITBEKÄME | • mitbekäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbekommen. • mitbekäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbekommen. |
| TEAKBÄUME | • Teakbäume V. Nominativ Plural des Substantivs Teakbaum. • Teakbäume V. Genitiv Plural des Substantivs Teakbaum. • Teakbäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Teakbaum. |
| ÜBERKÄMET | • überkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen. |
| WEGBEKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBEKÄMET | • zubekämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |