| ZERSÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSÄGEN | • zersägen V. Transitiv: etwas mit der Säge in kleine Stücke zerteilen. |
| ZERSÄNGE | • zersänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. • zersänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |
| ZERSÄNGT | • zersängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |
| ERGÄNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGÄNZEST | • ergänzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergänzen. |
| ERGÄNZTES | • ergänztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergänzt. • ergänztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergänzt. • ergänztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ergänzt. |
| ERZWÄNGST | • erzwängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. |
| GRÄZISMEN | • Gräzismen V. Nominativ Plural des Substantivs Gräzismus. • Gräzismen V. Genitiv Plural des Substantivs Gräzismus. • Gräzismen V. Dativ Plural des Substantivs Gräzismus. |
| GRÄZISTEN | • Gräzisten V. Genitiv Singular des Substantivs Gräzist. • Gräzisten V. Dativ Singular des Substantivs Gräzist. • Gräzisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Gräzist. |
| ZERSÄGEND | • zersägend Partz. Partizip Präsens des Verbs zersägen. |
| ZERSÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSÄGTEN | • zersägten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. |
| ZERSÄNGEN | • zersängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. • zersängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |
| ZERSÄNGET | • zersänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |
| ZERSÄNGST | • zersängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |
| ZERSPRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINKSÄRGE | • Zinksärge V. Nominativ Plural des Substantivs Zinksarg. • Zinksärge V. Genitiv Plural des Substantivs Zinksarg. • Zinksärge V. Akkusativ Plural des Substantivs Zinksarg. |