| SÄNGERS | • Sängers V. Genitiv Singular des Substantivs Sänger. |
| AUSGÄRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUSSERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENÄSSTER | • genässter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. • genässter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. • genässter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. |
| GEWÄSSERN | • Gewässern V. Dativ Plural des Substantivs Gewässer. |
| GLÄSERNES | • gläsernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläsernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläsernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. |
| GRÄSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄSLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRÄNGEST | • sprängest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs springen. |
| STRÄNGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄNGEST | • strängest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strängen. |
| VERGÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄSSERUNG | • Wässerung S. Physischer Prozess: das Wässern; regulierendes Zuführung von Flüssigkeiten. |
| WÄSSRIGEN | • wässrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. |
| ZERSÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSÄNGST | • zersängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |