| GÄSSLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄSSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄSSIGEN | • lässigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. |
| MÄSSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄSSIGE | • ansässige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ansässig. • ansässige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ansässig. • ansässige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ansässig. |
| EINSÄNGST | • einsängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsingen. |
| GÄNSLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄSSLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄSLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSIGSTEN | • käsigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs käsig. • käsigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs käsig. • käsigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs käsig. |
| LÄNGSSEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄSSIGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄSSIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄSSIGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISSLÄNGE | • misslänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs misslingen. • misslänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs misslingen. |
| SÄMIGSTEN | • sämigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sämig. • sämigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sämig. • sämigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sämig. |
| SÄTTIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNDIGES | • ständiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. |
| UNMÄSSIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄSSRIGEN | • wässrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. |