| VERGÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÄUSSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÄUSSRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFRÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKÄSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKÄSEST | • verkäsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkäsen. |
| VERKÄSTES | • verkästes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkäst. • verkästes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkäst. • verkästes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verkäst. |
| VERLÄSEST | • verläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. |
| VERMÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSÄHEST | • versähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versehen. |
| VERSÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWÄSSER | • verwässer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwässern. • verwässer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwässern. |
| VERWÄSSRE | • verwässre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwässern. • verwässre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwässern. • verwässre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwässern. |