| ANSÄUSELE | • ansäusele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansäuseln. • ansäusele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansäuseln. • ansäusele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansäuseln. |
| AUSERLÄSE | • auserläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auserlesen. • auserläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auserlesen. |
| BESÄUSEL | • besäusel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. • besäusel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. |
| BESÄUSELE | • besäusele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. • besäusele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. • besäusele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. |
| BESÄUSELN | • besäuseln V. Umgangssprachlich, reflexiv: so viel Alkohol trinken, dass man leicht angetrunken ist. |
| BESÄUSELT | • besäuselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs besäuseln. • besäuselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. • besäuselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. |
| BESÄUSLE | • besäusle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. • besäusle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. • besäusle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. |
| GESÄUSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESÄUSELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESÄUSELT | • gesäuselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs säuseln. |
| PESTSÄULE | • Pestsäule S. Architektur: Gedenksäule zur Erinnerung an eine örtlich überstandene Pest. |
| SÄUSELE | • säusele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säuseln. • säusele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säuseln. • säusele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säuseln. |
| SÄUSELNDE | • säuselnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säuselnd. • säuselnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säuselnd. • säuselnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säuselnd. |
| SÄUSELTE | • säuselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säuseln. • säuselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säuseln. • säuselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säuseln. |
| SÄUSELTEN | • säuselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säuseln. • säuselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säuseln. • säuselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säuseln. |
| SÄUSELTET | • säuseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säuseln. • säuseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säuseln. |