| ÄDERLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBLÄSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGLÄSER | • Eingläser V. Nominativ Plural des Substantivs Einglas. • Eingläser V. Genitiv Plural des Substantivs Einglas. • Eingläser V. Akkusativ Plural des Substantivs Einglas. |
| EISLÄUFER | • Eisläufer S. Jemand, der sich mit Schlittschuhen auf dem Eis fortbewegt. |
| ELITÄRES | • elitäres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elitär. • elitäres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elitär. • elitäres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs elitär. |
| ELITÄRSTE | • elitärste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs elitär. • elitärste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs elitär. • elitärste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs elitär. |
| LÄDIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄDIEREST | • lädierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lädieren. |
| LÄDIERTES | • lädiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lädiert. • lädiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lädiert. • lädiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lädiert. |
| LÄSSIGERE | • lässigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lässig. • lässigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lässig. • lässigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lässig. |
| LÄSTEREI | • Lästerei S. Abfällige, überhebliche oder boshafte Bemerkung(en) über einen nicht anwesenden Dritten. |
| LÄSTIGERE | • lästigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lästig. • lästigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lästig. • lästigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lästig. |
| LEISETRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄSIERE | • Pläsiere V. Nominativ Plural des Substantivs Pläsier. • Pläsiere V. Genitiv Plural des Substantivs Pläsier. • Pläsiere V. Akkusativ Plural des Substantivs Pläsier. |
| PLÄSIEREN | • Pläsieren V. Dativ Plural des Substantivs Pläsier. |
| ZEISELBÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |