| BEFÄHIGE | • befähige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befähigen. • befähige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befähigen. • befähige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befähigen. |
| FÄHIGERE | • fähigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. |
| BEFÄHIGEN | • befähigen V. Jemanden zu etwas (Dativ) befähigen: jemanden in die Lage versetzen, etwas zu tun. |
| BEFÄHIGET | • befähiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befähigen. |
| BEFÄHIGTE | • befähigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befähigt. • befähigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befähigt. • befähigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befähigt. |
| ERBFÄHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄCHERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄHIGEREM | • fähigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. |
| FÄHIGEREN | • fähigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. |
| FÄHIGERER | • fähigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. |
| FÄHIGERES | • fähigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. |
| GIERFÄHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUFIGERE | • häufigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs häufig. • häufigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs häufig. • häufigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs häufig. |