| GEBRÄUES | • Gebräues V. Genitiv Singular des Substantivs Gebräu. |
| GERBSÄURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESÄUBERT | • gesäubert Partz. Partizip Perfekt des Verbs säubern. |
| REBLÄUSE | • Rebläuse V. Nominativ Plural des Substantivs Reblaus. • Rebläuse V. Genitiv Plural des Substantivs Reblaus. • Rebläuse V. Akkusativ Plural des Substantivs Reblaus. |
| REBLÄUSEN | • Rebläusen V. Dativ Plural des Substantivs Reblaus. |
| SÄUBERE | • säubere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säubern. • säubere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säubern. • säubere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säubern. |
| SÄUBERNDE | • säubernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säubernd. • säubernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säubernd. • säubernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säubernd. |
| SÄUBERTE | • säuberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säubern. • säuberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säubern. • säuberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säubern. |
| SÄUBERTEN | • säuberten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säubern. • säuberten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säubern. • säuberten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säubern. |
| SÄUBERTET | • säubertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säubern. • säubertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säubern. |
| SEERÄUBER | • Seeräuber S. Person, die ihren Lebensunterhalt dadurch verdient, dass sie auf dem Meer Schiffe überfällt und ausraubt. |
| STÄUBERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄUBERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSÄUER | • übersäuer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übersäuern. • übersäuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übersäuern. |
| ÜBERSÄURE | • übersäure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übersäuern. • übersäure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übersäuern. • übersäure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übersäuern. |
| VERSTÄUBE | • verstäube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstäuben. • verstäube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstäuben. • verstäube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstäuben. |
| ZERSTÄUBE | • zerstäube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstäuben. • zerstäube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstäuben. • zerstäube V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstäuben. |