| BENÄSSTEN | • benässten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benässt. • benässten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benässt. • benässten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benässt. |
| BESÄNNEST | • besännest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. • besännest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besinnen. |
| EINNÄSSET | • einnässet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnässen. |
| EINNÄSSTE | • einnässte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnässen. • einnässte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnässen. • einnässte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnässen. |
| EINSÄNGST | • einsängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsingen. |
| EINSÄNKST | • einsänkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| ENTÄSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSÄNNST | • entsännst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. |
| ERSÄNNEST | • ersännest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. |
| GENÄSSTEN | • genässten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. • genässten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. • genässten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. |
| LÄNGSTENS | • längstens Adv. Nicht länger/später als. • längstens Adv. Seit längerer Zeit. |
| NÄCHSTENS | • nächstens Adv. In nächster Zeit, demnächst, bald. |
| NÄSSELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄSSESTEN | • nässesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs nass. • nässesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs nass. • nässesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs nass. |
| STÄNGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄNGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |