| ERKÄMPFST | • erkämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkämpfen. |
| FREIKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÄRKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERKÄMEST | • herkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| KRÄNKSTEM | • kränkstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krank. • kränkstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krank. |
| MERKSÄTZE | • Merksätze V. Nominativ Plural des Substantivs Merksatz. • Merksätze V. Genitiv Plural des Substantivs Merksatz. • Merksätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Merksatz. |
| MISTKÄFER | • Mistkäfer S. Zoologie: von Exkrementen lebender Käfer. |
| RANKÄMEST | • rankämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| RAUSKÄMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄRKEREM | • stärkerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. • stärkerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. • Stärkerem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Stärkerer. |
| STÄRKSTEM | • stärkstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. • stärkstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. |
| ÜBERKÄMST | • überkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen. |
| VERKÄMEST | • verkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| VERKÄSTEM | • verkästem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkäst. • verkästem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkäst. |
| VORKÄMEST | • vorkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |