| ANHÄUFTEN | • anhäuften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. • anhäuften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. • anhäuften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. |
| AUFNÄHTEN | • aufnähten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. • aufnähten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. • aufnähten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. |
| ÄCHTUNGEN | • Ächtungen V. Nominativ Plural des Substantivs Ächtung. • Ächtungen V. Genitiv Plural des Substantivs Ächtung. • Ächtungen V. Dativ Plural des Substantivs Ächtung. |
| ENTHÄUTEN | • enthäuten V. Die Haut von einem Lebewesen entfernen. • enthäuten V. Die Schale von Früchten entfernen. |
| HÄRTUNGEN | • Härtungen V. Nominativ Plural des Substantivs Härtung. • Härtungen V. Genitiv Plural des Substantivs Härtung. • Härtungen V. Dativ Plural des Substantivs Härtung. |
| HÄUTENDEN | • häutenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häutend. • häutenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häutend. • häutenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häutend. |
| HÄUTUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NATURNÄHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUÄNTCHEN | • Quäntchen S. Historisch: alte Gewichtseinheit, altes Handelsgewicht, das dem vierten Teil eines Lots entspricht;… • Quäntchen S. Meist sinnbildlich: kleine Menge. |
| UMHÄNGTEN | • umhängten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhängt. • umhängten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhängt. • umhängten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhängt. |
| UNERWÄHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTÄTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHÄNGTEN | • zuhängten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhängen. • zuhängten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhängen. • zuhängten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhängen. |