| ABFRÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANFRÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINFRÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERSÄUFEST | • ersäufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersäufen. | 
| ERSÄUFTES | • ersäuftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersäuft. • ersäuftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersäuft. • ersäuftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ersäuft. | 
| FERNSÄHST | • fernsähst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernsehen. | 
| FESTFRÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FREILÄSST | • freilässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilassen. • freilässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilassen. • frei␣lässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei lassen. | 
| GEFRÄSTES | • gefrästes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefräst. • gefrästes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefräst. • gefrästes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefräst. | 
| SÄUREFEST | • säurefest Adj. Unempfindlich gegen Säure. | 
| SCHÄRFEST | • schärfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schärfen. | 
| SCHÄRFSTE | • schärfste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs scharf. • schärfste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs scharf. • schärfste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs scharf. | 
| VERFRÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERSÄUFST | • versäufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versaufen. | 
| WEGFRÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERFRÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |