| ERKLÄRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKLÄRERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKLÄREST | • erklärest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erklären. |
| ERKLÄRTES | • erklärtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erklärt. • erklärtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erklärt. • erklärtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erklärt. |
| ERSCHRÄKE | • erschräke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschrecken. • erschräke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschrecken. • erschräke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs erschrecken. |
| KÄMMERERS | • Kämmerers V. Genitiv Singular des Substantivs Kämmerer. |
| KÄSIGERER | • käsigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs käsig. • käsigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs käsig. • käsigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs käsig. |
| KRÄNKERES | • kränkeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. • kränkeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. • kränkeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. |
| PREKÄRSTE | • prekärste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prekär. • prekärste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prekär. • prekärste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prekär. |
| SEKRETÄRE | • Sekretäre V. Nominativ Plural des Substantivs Sekretär. • Sekretäre V. Genitiv Plural des Substantivs Sekretär. • Sekretäre V. Akkusativ Plural des Substantivs Sekretär. |
| SEKRETÄRS | • Sekretärs V. Genitiv Singular des Substantivs Sekretär. |
| STÄNKERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄRKEREM | • stärkerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. • stärkerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. • Stärkerem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Stärkerer. |
| STÄRKEREN | • stärkeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. • stärkeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. • stärkeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. |
| STÄRKERER | • stärkerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. • stärkerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. • stärkerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. |
| STÄRKERES | • stärkeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. • stärkeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. • stärkeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. |
| VERKÄSTER | • verkäster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkäst. • verkäster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkäst. • verkäster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkäst. |
| VERSTÄRKE | • verstärke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstärken. • verstärke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstärken. • verstärke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstärken. |