| ÄDERUNGEN | • Äderungen V. Nominativ Plural des Substantivs Äderung. • Äderungen V. Genitiv Plural des Substantivs Äderung. • Äderungen V. Dativ Plural des Substantivs Äderung. |
| ÄUGELNDER | • äugelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugelnd. • äugelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugelnd. • äugelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugelnd. |
| ERÄUGENDE | • eräugende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugend. • eräugende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugend. • eräugende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugend. |
| GÄUZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBRÄUNTE | • gebräunte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebräunt. • gebräunte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebräunt. • gebräunte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebräunt. |
| GERÄUMDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERÄUMTEN | • geräumten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumt. • geräumten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumt. • geräumten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumt. |
| GEZÄUNTER | • gezäunter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäunt. • gezäunter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäunt. • gezäunter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäunt. |
| QUERGÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGULÄREN | • regulären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regulär. • regulären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regulär. • regulären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regulär. |
| SÄUGENDER | • säugender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säugend. • säugender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säugend. • säugender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säugend. |
| UNGEFÄHRE | • ungefähre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungefähr. • ungefähre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungefähr. • ungefähre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungefähr. |
| UNTERLÄGE | • unterläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterliegen. • unterläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterliegen. • unterläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterliegen. |
| WEGRÄUMEN | • wegräumen V. Aus dem Weg schaffen; beseitigen. • wegräumen V. Umgangssprachlich: aufräumen. |