| BRÄUCHTEN | • bräuchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brauchen. • bräuchten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brauchen. |
| BRÄUCHTET | • bräuchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brauchen. |
| GESTRÄUCH | • Gesträuch S. Menge zusammenstehender Sträucher. |
| KRÄUTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERDÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUNÄCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUCHERST | • räucherst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuchern. • räucherst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räuchern. |
| RÄUCHERTE | • räucherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räuchern. • räucherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räuchern. • räucherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räuchern. |
| SCHULRÄTE | • Schulräte V. Nominativ Plural des Substantivs Schulrat. • Schulräte V. Genitiv Plural des Substantivs Schulrat. • Schulräte V. Akkusativ Plural des Substantivs Schulrat. |
| STRÄUCHER | • Sträucher V. Nominativ Plural des Substantivs Strauch. • Sträucher V. Genitiv Plural des Substantivs Strauch. • Sträucher V. Akkusativ Plural des Substantivs Strauch. |
| TÄUBERICH | • Täuberich S. Männliche Taube. |
| TÄUSCHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUSCHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄUBCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRÄCHET | • umbrächet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbrächet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umbrechen. |
| UMBRÄCHTE | • umbrächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen. • umbrächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen. |
| UNGERÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBRÄCHTE | • zubrächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. • zubrächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. |