| ANDÄCHTEN | • andächten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. • andächten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. |
| ÄCHTENDEN | • ächtenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächtend. • ächtenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächtend. • ächtenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächtend. |
| ÄCHZENDEN | • ächzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächzend. • ächzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächzend. • ächzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächzend. |
| BÄNDCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄNISCHEN | • dänischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. |
| HÄNDCHENS | • Händchens V. Genitiv Singular des Substantivs Händchen. |
| LÄNDCHENS | • Ländchens V. Genitiv Singular des Substantivs Ländchen. |
| NÄDELCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄCHENDEN | • rächenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rächend. • rächenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rächend. • rächenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rächend. |
| RÄNDCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄNDEND | • schändend Partz. Partizip Präsens des Verbs schänden. |
| SCHÄNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄNDERN | • Schändern V. Dativ Plural des Substantivs Schänder. |
| SCHNÄKEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÄNDEN | • schwänden V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwinden. • schwänden V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwinden. |
| STÄNDCHEN | • Ständchen S. Kleiner Stand. • Ständchen S. Musik: kleines Musikstück, das jemandem zu Ehren auf einer Feier oder vor seinem Haus gespielt oder gesungen wird. |