| ABHÄRMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄRTEND | • abhärtend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhärten. |
| ABHÄRTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBRÄCHET | • anbrächet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. |
| ANBRÄCHTE | • anbrächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbringen. • anbrächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbringen. |
| BÄRENHAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄRTCHENS | • Bärtchens V. Genitiv Singular des Substantivs Bärtchen. |
| BEHÄLTERN | • Behältern V. Dativ Plural des Substantivs Behälter. |
| BEHÄNGTER | • behängter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behängt. • behängter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behängt. • behängter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behängt. |
| BEWÄHRTEN | • bewährten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. • bewährten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. • bewährten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. |
| BRÄUCHTEN | • bräuchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brauchen. • bräuchten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brauchen. |
| EINBRÄCHT | • einbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrechen. |
| HUTBÄNDER | • Hutbänder V. Nominativ Plural des Substantivs Hutband. • Hutbänder V. Genitiv Plural des Substantivs Hutband. • Hutbänder V. Akkusativ Plural des Substantivs Hutband. |
| NÄHARBEIT | • Näharbeit S. Anfertigen einer Textilie, zum Beispiel eines Kleidungsstücks, und Ergebnis dieser Arbeit. |
| TRÄUBCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÄNGT | • überhängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überhängen. • überhängt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überhängen. • überhängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überhängen. |
| ÜBERNÄHMT | • übernähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übernehmen. |