| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••••Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9
Es gibt 14 Wörter aus neun Buchstaben enthalten Ä, B, 2E, N und 2R| BÄRIGEREN | • bärigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. • bärigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. • bärigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. | | ENTFÄRBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ERBRÄCHEN | • erbrächen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. • erbrächen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. | | FÄRBENDER | • färbender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbend. • färbender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbend. • färbender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbend. | | GEBÄRERIN | • Gebärerin S. Weibliche Person, die dabei ist, zu gebären. | | HEBRÄERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | KÄLBERNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | OBERRÄTEN | • Oberräten V. Dativ Plural des Substantivs Oberrat. | | RABENÄSER | • Rabenäser V. Nominativ Plural des Substantivs Rabenaas. • Rabenäser V. Genitiv Plural des Substantivs Rabenaas. • Rabenäser V. Akkusativ Plural des Substantivs Rabenaas. | | RÄUBERNDE | • räubernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räubernd. • räubernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räubernd. • räubernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räubernd. | | RÄUBERTEN | • räuberten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räubern. • räuberten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räubern. • räuberten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räubern. | | VERBÄRGEN | • verbärgen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. • verbärgen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. | | VERBRÄMEN | • verbrämen V. Etwas umranden und damit verzieren. • verbrämen V. Etwas negativ Besetztes verschleiern. | | VERFÄRBEN | • verfärben V. Transitiv, auch reflexiv: die ursprüngliche Farbe ändern, meist weil ein neuer Farbton dazukommt, das… • verfärben V. Intransitiv, auch reflexiv: die Farbe verlieren/wechseln/ändern, ohne dass dies ein absichtliches Tun ist. • verfärben V. Intransitiv, Jägersprache, über Wild: jahreszeitenbedingt das Haarkleid/Fell wechseln. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 13 Wörter
- Scrabble auf Englisch: kein Wort
- Scrabble auf Französisch: kein Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: kein Wort
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |