| BÄRTIGERE | • bärtigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärtig. • bärtigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärtig. • bärtigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärtig. |
| BEFÄHIGET | • befähiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befähigen. |
| BEFÄHIGTE | • befähigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befähigt. • befähigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befähigt. • befähigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befähigt. |
| BEIGÄBEST | • beigäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEILÄGEST | • beilägest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiliegen. |
| BEITRÄGEN | • Beiträgen V. Dativ Plural des Substantivs Beitrag. |
| BEITRÄGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELÄSTIGE | • belästige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belästigen. • belästige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belästigen. • belästige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belästigen. |
| BEREITLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTÄTIGE | • bestätige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestätigen. • bestätige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestätigen. • bestätige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestätigen. |
| BETÄTIGEN | • betätigen V. Transitiv: etwas benutzen, um etwas in Gang zu setzen. • betätigen V. Reflexiv: sich beschäftigen, eine Tätigkeit ausüben. |
| BETÄTIGET | • betätiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betätigen. |
| BETÄTIGTE | • betätigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betätigt. • betätigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betätigt. • betätigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betätigt. |
| BEWÄLTIGE | • bewältige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewältigen. • bewältige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewältigen. • bewältige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewältigen. |
| EINGÄBEST | • eingäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingeben. |
| FREIGÄBET | • freigäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| WEITERGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |