| BÄRIGEREM | • bärigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. • bärigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. |
| BÄRIGEREN | • bärigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. • bärigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. • bärigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. |
| BÄRIGERER | • bärigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. • bärigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. • bärigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. |
| BÄRIGERES | • bärigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. • bärigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. • bärigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. |
| BÄRTIGERE | • bärtigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärtig. • bärtigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärtig. • bärtigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärtig. |
| BÄUMIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHÄBIGER | • behäbiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behäbig. • behäbiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behäbig. • behäbiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behäbig. |
| BEITRÄGEN | • Beiträgen V. Dativ Plural des Substantivs Beitrag. |
| BEITRÄGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEREITLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄSIGERE | • bräsigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bräsig. • bräsigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bräsig. • bräsigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bräsig. |
| ERBFÄHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄRBIGERE | • färbigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs färbig. • färbigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs färbig. • färbigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs färbig. |
| FREIGÄBEN | • freigäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • freigäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| FREIGÄBET | • freigäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| GEBÄRERIN | • Gebärerin S. Weibliche Person, die dabei ist, zu gebären. |
| HEREINGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PREISGÄBE | • preisgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs preisgeben. • preisgäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs preisgeben. |
| WEITERGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEDERGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |