| ABBEDÄNGE | • abbedänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbedingen. • abbedänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbedingen. |
| ABSÄGENDE | • absägende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absägend. • absägende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absägend. • absägende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absägend. |
| ABWÄGENDE | • abwägende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abwägend. • abwägende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abwägend. • abwägende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abwägend. |
| BEÄUGELND | • beäugelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs beäugeln. |
| BEÄUGENDE | • beäugende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beäugend. • beäugende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beäugend. • beäugende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beäugend. |
| BEDÄNGEST | • bedängest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. |
| BEDRÄNGEN | • bedrängen V. Transitiv: drängend bedrücken. |
| BEDRÄNGET | • bedränget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedrängen. |
| BEDRÄNGTE | • bedrängte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedrängt. • bedrängte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedrängt. • bedrängte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedrängt. |
| BEHÄNDIGE | • behändige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behändigen. • behändige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behändigen. • behändige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behändigen. |
| BEHÄNGEND | • behängend Partz. Partizip Präsens des Verbs behängen. |
| BERGWÄNDE | • Bergwände V. Nominativ Plural des Substantivs Bergwand. • Bergwände V. Genitiv Plural des Substantivs Bergwand. • Bergwände V. Akkusativ Plural des Substantivs Bergwand. |
| GEBÄNDERT | • gebändert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bändern. |
| GEBÄRDEND | • gebärdend Partz. Partizip Präsens des Verbs gebärden. |
| GEBÄRDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÄRENDE | • gebärende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebärend. • gebärende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebärend. • gebärende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebärend. |